Studieren im
Bereich
Informatik.

Ob wissenschaftlich oder anwendungsorientiert, ein Studium der Informatik an der Hochschule Worms eröffnet so beiden Ausrichtungen Zukunftschancen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Programmieren für mobile Endgeräte und die Entwicklung neuer Technologien sind die besonders innovativen Bereiche der Informatik für kreative Köpfe. Ein Studium, das neben der Fachkompetenz auch die methodischen, analytischen, sozialen und wissenschaftstheoretischen Kompetenzen stärkt. Und am Ende bietet sich dir ein Arbeitsmarkt mit besten Chancen.
Deine Zukunft beginnt hier. Ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Gesucht, gefunden.
Dein Studium.
- #Informatik
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Master
- #Deutsch
- #Englisch
- #Reguläres Studium
- #Duales Studium
Air Traffic Management – dual (B.Sc.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Bachelor
- #Englisch
- #Duales Studium
Air Traffic Management – dual (B.Sc.)
Duales Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Angewandte Informatik – dual (B.Sc.)
- #Informatik
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Angewandte Informatik – dual (B.Sc.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Angewandte Informatik – dual (M.Sc.)
- #Informatik
- #Master
- #Deutsch
- #Duales Studium
Angewandte Informatik – dual (M.Sc.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Angewandte Informatik (B.Sc.)
- #Informatik
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Angewandte Informatik (M.Sc.)
- #Informatik
- #Master
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Angewandte Informatik (M.Sc.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Aviation Management – dual (B.A.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Bachelor
- #Englisch
- #Duales Studium
Aviation Management – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Aviation Management (B.A.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Bachelor
- #Englisch
- #Reguläres Studium
Aviation Management (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Aviation Management and Piloting – dual (B.Sc.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Aviation Management and Piloting – dual (B.Sc.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Business Travel Management (MBA)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Master
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Business Travel Management (MBA)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Digital Business Management – dual (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Digital Business Management – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Digital Business Management (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Digital Business Management (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Digital Marketing (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Digital Marketing (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Entrepreneurship – dual (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Englisch
- #Duales Studium
Entrepreneurship – dual (M.A.)
Duales Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Entrepreneurship (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Englisch
- #Reguläres Studium
Entrepreneurship (M.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Global Trade Management – dual (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Global Trade Management – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Global Trade Management – dual (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Englisch
- #Duales Studium
Global Trade Management – dual (M.A.)
Duales Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Global Trade Management (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Global Trade Management (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Global Trade Management (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Englisch
- #Reguläres Studium
Global Trade Management (M.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Englisch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Handels- und Vertriebsmanagement – dual (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Handels- und Vertriebsmanagement – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Handels- und Vertriebsmanagement (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Handels- und Vertriebsmanagement (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
International Management – dual (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
International Management – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
International Management – dual (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Deutsch
- #Duales Studium
International Management – dual (M.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
International Management (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
International Management (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
International Management (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
International Management (M.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
International Tourism Management (M.A.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Master
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
International Tourism Management (M.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Internationales Logistikmanagement – dual (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Internationales Logistikmanagement – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Internationales Logistikmanagement (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Internationales Logistikmanagement (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Steuerlehre – dual (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Steuerlehre – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Steuerlehre (B.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Steuerlehre (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Taxation – dual (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Deutsch
- #Duales Studium
Taxation – dual (M.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Taxation (M.A.)
- #Wirtschaftswissenschaften
- #Master
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Taxation (M.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich
Tourism and Travel Management – dual (B.A.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Tourism and Travel Management – dual (B.A.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Tourism and Travel Management (B.A.)
- #Touristik/Verkehrswesen
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Tourism and Travel Management (B.A.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Touristik/Verkehrswesen
Fachbereich
Wirtschaftsinformatik – dual (B.Sc.)
- #Informatik
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Duales Studium
Wirtschaftsinformatik – dual (B.Sc.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Wirtschaftsinformatik – dual (M.Sc.)
- #Informatik
- #Master
- #Deutsch
- #Duales Studium
Wirtschaftsinformatik – dual (M.Sc.)
Duales Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- #Informatik
- #Bachelor
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Bachelor
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- #Informatik
- #Master
- #Deutsch
- #Reguläres Studium
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Reguläres Studium
Studienart
Deutsch
Unterrichtssprache
Master
Abschlussart
Informatik
Fachbereich
Wie gemacht für
dein Studium.
Die Hochschule Worms hat ca. 3 700 Studierende, die in den drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften studieren. Das Studienangebot umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Bachelor- und Masterstudiengänge. Fast alle dieser Studiengänge können auch dual im Praxisverbund studiert werden. Berufsbegleitende MBA-Studiengänge werden ebenfalls angeboten.

- Günstige Lage zwischen Rhein-Neckar und Rhein-Main
- Zentraler Campus – alles fußläufig
- Worms – eine Stadt mit spannender Geschichte
Mehr als nur im
Hörsaal sitzen.
Ein Studium in Worms ist praxisnah, interdisziplinär und bereitet dich auf deine Zukunft vor.
So erreichst du deine Ansprechpartner:
Normen Haas
- Raum N 316
- Telefon +49(0)6241.509-259
- E-Mail informatik@hs-worms.de
Jutta Zägel
- Raum N 314
- Telefon +49(0)6241.509-422
- E-Mail zaegel@hs-worms.de