Bewerbungsphase Wintersemester 23/24
Weitere Infos

International Management

klassisch & dual (B.A.)

Key Facts zum Studiengang

  • International Management Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  • Praxissemester Ein Praxissemester kann optional absolviert werden
  • Auslandssemester Ein Auslandssemester ist verpflichtend und ein zweites optional möglich.
  • 6 Semester Integriertes Praxissemester und optional auch Auslandssemester
  • 180 CP Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Du bist auf der Suche nach einem betriebswirtschaftlichen Studium mit hohem internationalem Bezug? Wunderbar, Deine Suche hat ein Ende. Starte Dein Bachelorstudium International Management bei uns und erlebe eine topaktuelle Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Internationalität wird hier großgeschrieben. So hast Du unter anderem die Möglichkeit bis zu zwei Semester an einer unserer über 180 Partnerhochschulen weltweit zu studieren. Oder willst Du erste berufspraktische Erfahrungen in einem einsemestrigen Praktikum im Ausland sammeln? In diesem Studiengang kein Problem. Du wirst optimal für den Einsatz in international agierenden Wirtschaftsunternehmen aller Branchen vorbereitet. Wenn Du nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss noch weiter studieren und Deinen Master machen möchtest, auch kein Problem. Dieses Bachelorstudium qualifiziert Dich für ein konsekutives Masterstudium.

Source: 1

Duales Studium

Du willst Berufserfahrung neben dem Studium sammeln? Perfekt, dann ist der Bachelorstudiengang International Management – dual genau das Richtige für Dich. Hier findest Du ein spannendes, betriebswirtschaftliches Studium, das Dich optimal für ein international geprägtes Arbeitsumfeld ausbildet. In den vorlesungsfreien Zeiten sowie durch konsequente Verzahnung von Theorie und Praxis kannst Du direkt am zweiten Lernort, im Kooperationsunternehmen, das gelernte Wissen einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln. So bist Du nach erfolgreichem Abschluss dieses Studiums direkt einsatzbereit für eine Managementtätigkeit in einem international agierenden Unternehmen. Aber auch die Option im Anschluss ein Masterstudium zu absolvieren, steht Dir damit offen.

So erreichst du deine Ansprechpartner:

Zentrale Studienberatung

Das war noch nicht alles!
Entdecke weitere Studiengänge

Zentrale Studienberatung