Bewerbungsphase Wintersemester 23/24
Weitere Infos

Global Trade Management

klassisch & dual (B.A.)

Key Facts zum Studiengang

  • Global Trade Management Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  • Deutsch Unterrichtssprache
  • Englisch Unterrichtssprache
  • 7 Semester Studiendauer 6 Semester ohne Praxissemester. Das Praxissemester kann im Ausland absolviert werden.
  • 210 CP Bei 6-semestrigem Studium 180CP.

Exportweltmeister, Sanktionen, Freihandelsabkommen, Handelskriege, Corona, Brexit – die Herausforderungen für deutsche Unternehmen, die international tätig und erfolgreich sein möchten, sind vielzählig und komplex. Doch wie kann man passende außenwirtschaftliche Strategien entwickeln und diese in Abteilungen und Geschäftsprozessen umsetzen? Die Anforderungen an Mitarbeiter, ihr Unternehmen in diesen Fragen weiterhin zukunfts- und wettbewerbsfähig zu machen, steigt kontinuierlich. Das ist deine Chance: Für diesen Bereich, in dem jetzt schon ein riesiger Fachkräftemangel herrscht, machen wir dich fit – mit einem bundesweit einmaligen Angebot!

Duales Studium

Im intensiven Wettbewerb entscheiden neben innovativen Technologien und Geschäftsmodellen auch die Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Erfolg von Unternehmen. Bei der Entwicklung und Qualifizierung sind einerseits operative Kenntnisse aber auch ein übergreifendes Verständnis gefragt. Ein duales Studium in der Studienrichtung International Business Administration (IBA) an der Hochschule Worms gibt dir die Chance und das Umfeld, eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Kernelement ist dabei die enge Verzahnung von Lehre an der Hochschule und den Praxisphasen im Unternehmen. In diesem Wechselspiel erhältst du ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen Praxis.

Entscheidend für den Erfolg im dualen Studium ist ein stetiger Dialog und Austausch zwischen Hochschule, Studierenden und Unternehmen. Gemeinsam ebnen wir den Weg und qualifizieren dich in deiner beruflichen Entwicklung. So lassen sich gemeinsam die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

So erreichst du deine Ansprechpartner:

Zentrale Studienberatung

Das war noch nicht alles!
Entdecke weitere Studiengänge

Zentrale Studienberatung